Lexikon der Anriebstechnik
zurück
Drehstrommotor
Als Drehstrommotor wird ein Elektromotor bezeichnet, der mit Dreiphasenwechselstrom betrieben wird. In der Industrie werden meist so hohe Leistungen gefordert, so dass ein Drehstrommotor nötig ist. Der Drehstrommotor hat eine gleichbleibende Kraftübertragung auf die Welle.
DIN EN ISO 9001
DIN EN ISO 9001 bezeichnet eine Norm. Sie ist ein weltweit anerkannter Standard, der Anforderungen an ein wirksames Qualitätsmanagement in einem Unternehmen definiert. Die Produkte und Dienstleistungen müssen den Kundenerwartungen sowie behördliche Anforderungen entsprechen. Zugleich soll das Managementsystem einem stetigen Verbesserungsprozess unterliegen.
Unser Zertifikat finden Sie hier.
Drehmomentübertragung
Drehantrieb
Ein Drehantrieb ist ein Gerät, das eine Drehbewegung erzeugt und in der modernen Automatisierungstechnik und Industrierobotik weit verbreitet ist. Er ermöglicht Drehbewegungen und hat sich zu einem wichtigen Bestandteil der Fabrikautomation entwickelt.
Drehmoment
Das Drehmoment ist die Kraft, die einen Körper dazu bringt, sich um eine Achse zu drehen oder zu verdrehen. Es beschreibt, wie stark eine Kraft auf einen rotierenden Körper wirkt.