H - Rehfuss Drive Solutions GmbH

Lexikon der Anriebstechnik


zurück
Hygienic Design

Unter „Hygienic Design“ ist die reinigungsgerechte Gestaltung von Bauteilen, Komponenten und Produktionsanlagen zu verstehen.

Diese Getriebe und Motoren werden vor allem in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie benötigt, wo Hygiene und leichte Reinigung absolut notwendig sind. Rehfuss bietet mit der Cleanness-Produktreihe optimale Lösungen im Hygienic Design an. Die Antriebe sind sowohl in Aluminiumausführung – mit einem speziellen Beschichtungssystem – als auch komplett in Edelstahl lieferbar.

Hier gelangen Sie zu unserer Produktreihe Cleanness.

Hygienemotor

Hygienemotoren werden vor allem in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie benötigt, wo Hygiene und leichte Reinigung absolut erforderlich ist. Kühlrippen und Störkanten sind dabei absolut unerwünscht. Rehfuss bietet mit der Cleanness-Produktreihe optimale Lösungen im Hygienic Design an. Die Antriebe sind sowohl in Aluminiumausführung – mit einem speziellen Beschichtungssystem – als auch komplett in Edelstahl lieferbar.

Hier gelangen Sie zu unserer Produktreihe Cleanness.

Hygieneantrieb

Getriebe und Getriebemotoren die absolut hygienisch und leicht zu reinigen sind, werden in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie benötigt. Bei diesen Antrieben soll sich kein Schmutz, Bakterien oder sonstiges auf den Getrieben absetzen.

Hier gelangen Sie zu unserer Produktreihe Cleanness.

H1 Schmierstoff

Die H1 Schmierstoffe sind Schmierstoffe die in Anwendung wie Maschinen, Anlagen und Getrieben zu finden sind, die speziell für die Lebensmittelindustrie und Pharmaindustrie eingesetzt werden. 

Härteverzug

Härteverzug ist die Summe an Maß- und Formänderung eines gehärteten Bauteils. Es handelt sich um einen unerwünschten Nebeneffekt beim Härten von Stahl. Es ist also ein wichtiger Faktor bei der Planung und Ausführung von Härtebehandlungen, da er maßgeblich die endgültige Form und Dimension des Bauteils beeinflusst.

Hohlwelle

Der Hohlwellenantrieb ist ein Antriebskonzept für Schienenfahrzeuge, bei dem die Treibradsatzwelle von einer hohlen Welle umgeben ist, die die Antriebskräfte vom Motor auf die Treibräder überträgt.